keeunit ist Experte für digitale Lern-Lösungen und spezialisiert auf spielebasierter Wissensvermittlung. Unter anderem entwickelt das Mainzer Unternehmen Quiz-Apps, Lern-Apps und Lerntrainings und unterstützt bekannte Marken und Unternehmen dabei, ihre Mitarbeiter, Partner und Kunden zu begeistern und selbst digital erfolgreich zu sein.
Steffi Burkhart, Jahrgang 1985, versteht sich als Sprachrohr ihrer Generation – der Generation Y. Als Bloggerin und Rednerin spricht sie selbst aus der Perspektive der heute 20- bis Mitte 30-Jährigen. Sie zeigt auf, warum junge Menschen so ticken wie sie ticken und wie das ihre Sichtweise auf die Arbeitswelt beeinflusst.
Henrik Zaborowski entlarvt mit mehr als 17 Jahren Recruitingerfahrung die jahrzehnte lang gelebten Recruiting- & Personalauswahlweisheiten als Mythen und Legenden. Als Experte und Redner gibt er Impulse für ein zeitgemäßes, menschenzentriertes Recruiting.
Sirkka Freigang ist Beraterin bei Bosch Software Innovations und verantwortlich für Smart Learning Environments - ein innovatives Lernformat, das physische Lernumgebungen mit modernsten Technologien sowie architektonischen Gestaltungsprinzipien verbindet, um bestmögliche Lernerfahrungen am Arbeitsplatz zu erzeugen.
Sylvia Edmands leitet seit September 2018 als Vice President & General Manager die Geschäftsaktivitäten der Monster Worldwide Deutschland GmbH sowie der Monster Worldwide Austria GmbH und der Monster Switzerland AG.
Norma Demuro ist Gründerin und Geschäftsführerin der keeunit GmbH und Ausrichterin der Talent Thinking. Sie ist überzeugt davon, dass Lernen Spaß macht und unterstützt mit ihrem Team Unternehmen dabei, ihre Mitarbeiter und Partner von Lernlösungen zu begeistern und digital erfolgreich zu sein.
Andreas Eisemann zählt zu den HR-Experten und arbeitet seit 2011 im Bereich Online Recruitment und Personalmarketing. Als VP SaaS Sales verantwortet er federführend die Vertriebsstrategie der softgarden e-recruiting GmbH und leitet ein Team an erfahrenen E-Recruiting-Spezialisten.
Verantwortlich für den Volkswagen Nutzfahrzeuge Campus Digitalisierung. Selbstbestimmtes Lernen – das ist das Besondere auf dem Campus Digitalisierung, Pro Jahr sollen hier 120 Auszubildende und duale Studenten neue Techniken wie Roboter und 3-D-Drucker entdecken und anwenden.
Tom Klose ist Creative Digitalist, Design Thinking Trainer, Hochschuldozent und Inhaber der Digital- und Innovationsberatung supernju° / radical innovation. Er unterstützt erfolgreiche Unternehmen, Institutionen und Organisationen auf ihrem Weg durch die Transformation in die digitale Realität.
Thorsten Maas beschäftigt sich mit dem Einsatz von Lerntechnologien und der Transformation klassischer Lernformate. Andreas Metzmann ist Experte für die Schnittstelle zwischen digitalem und analogem Lernen.
Als Geschäftsführerin großer deutscher Digitalagenturen wie syzygy und United Digital Group hat Susanne Busshart diese Firmen aufgebaut und weiterentwickelt, sowie namhafte Kunden in digitaler Transformation zum Erfolg geführt. Im Rahmen ihrer eigenen start-ups hat sie u.a. mit Apple gearbeitet und als Interim-Geschäftsführerin Firmen in die nächste Evolutionsstufe gehoben.
Schwerpunkt der Arbeit des Dezernates ist die Weiterentwicklung des Standortes als attraktives Wirtschafts-, Wissenschafts- und Technologiezentrum. Dieses Spektrum umfasst auch die Förderung von innovativen Konferenzen und Initiativen im Bereich Digitalisierung.
Fotoaufnahmen durch Peter Bajer